Horst Bingel

deutscher Schriftsteller; Werke: Lyrik, Erzählungen; Gedichtbände u. a.: "Kleiner Napoleon", "Auf der Ankerwinde zu Gast", "Lied für Zement"

* 6. Oktober 1933 Korbach/Hessen

† 14. April 2008 Frankfurt/Main

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1984

vom 26. März 1984 , ergänzt um Meldungen bis KW 16/2008

Wirken

Horst Bingel, ev., wurde am 6. Okt. 1933 in Korbach /Hessen als Sohn eines Hauptschullehrers geboren. Er verlebte seine Kindheit im Ruhrgebiet und in Thüringen, besuchte bis 1948 die Hohe Landesschule in Hanau (Realgymnasium) bis zur mittleren Reife und absolvierte dann eine Buchhändlerlehre. An der Staatlichen Zeichenakademie in Hanau studierte er von 19541956 Malerei und Bildhauerei. Seit 1954 ist er als freier Schriftsteller tätig, übernahm daneben aber verschiedentlich auch andere Aufgaben. So war er 1956/57 leitender Redakteur des "Deutschen Büchermarkts", 1956-60 Kritiker bei der "Deutschen Rundschau" und 1958-62 bei der "Kultur". Von 1957-69 war er leitender Redakteur und Herausgeber der "Streit-Zeit-Schrift". Außerdem zeichnete er als Herausgeber der "Streit-Zeit-Bücher" und der "Streit-Zeit-Bilder" (68/69) sowie verschiedener Lyrik- und Prosaanthologien verantwortlich.

1965 gründete B. das "Frankfurter Forum für Literatur", dessen Vorsitzender er seither ist. ...